DEB-Bundes-Innovationspreis 2023
Sie finden Artikel auf der Website der WELT: https://www.welt.de/politik/deutschland/article243706697/Wie-viele-Menschenleben-darf-man-riskieren-fuer-eine-Veranstaltung.html
Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik (VfVT): Welche Aufgaben und Pflichten gibt es bei Veranstaltungen?
4 Monaten ago
Live-Stream: Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik (VfVT): Welche Aufgaben und Pflichten gibt es bei Veranstaltungen? Berliner Sicherheitsgespräch: Montag 12. Dezember 2022| 19:00 Uhr Das BeSi wird live aus dem AXICA Kongress- und Tagungszentrum am Pariser Platz 3 gestreamt. Unter dem folgenden Link können Sie es verfolgen: Video-Stream Bei diesem hybriden Berliner Sicherheitsgespräch erörtern die Experten die […]
DEB-Talk: Herzstillstand
4 Monaten ago
Herzstillstand die versteckte Gefahr für Besucher, Mitarbeitende und Sportler Donnerstag, 01. Dezember 2022 19:00 Uhr Kostenfreie Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/deb-talk-herzstillstand/1859750 Viele Sportler, die kurz vor dem Erreichen des Ziels nochmal ihre letzten Kräfte mobilisieren. Das ist das letzte Bild, was Mark Felstead vor Augen hat. Zehn Tage später wacht er mit drei gebrochenen Rippen im Krankenhaus […]
DEB-Talk: Montag, 05. September 2022, 19:00 Uhr Kostenfreie Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/deb-talk-gasmangel/1836898 Eine Einschätzung der Lage und was jetzt noch möglich ist: Die Minderung der Gasimporte auf gerade einmal 20% der vertraglich zugesagten Gasmenge durch Russland infolge des Embargos von EU und Deutschland lassen die letzten Wochen verstärkt Fragen aufkommen. So auch in der Kultur- und Veranstaltungsbranche: […]
Extreme Wetterereignisse und Naturkatastrophen nehmen stetig zu. Immer häufiger wirken sich die Folgen auch auf Veranstaltungen aus. Als Verantwortlicher sind hierbei grundsätzlich verschiedene Schutzgüter und Organisationsbereiche zu betrachten: Besucher Mitarbeiter / Dienstleister Sicherheitsorganisation (Physische) Infrastruktur (intern / extern) Aufbauten / Bauliche Anlagen Meteorologische Lagen können direkte Gefahren für Menschen bewirken (z.B. herabfallende Teile, Blitzschlag) oder […]
Deutscher Expertenrat Besuchersicherheit (DEB) betrachtet die Auswirkungen des §26 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) nachdem dieser vor einem Jahr geändert wurde Rund ein Jahr gelten inzwischen die Änderungen des §26 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (POG) in Rheinland-Pfalz. Grund genug für den Deutschen Expertenrat Besuchersicherheit (DEB) sich die Auswirkungen einmal näher anzuschauen. Konstantin Rohr, Vorstand Praktische […]
DEB-Talk: Brandschutzbeauftragte in Sonderbauten
11 Monaten ago
Werden Anforderungen an Brandschutzbeauftragte in Sonderbauten immer erfüllt? An Gebäude besonderer Art oder Nutzung wie beispielsweise Versammlungsstätten, Beherbergungsstätten/Hotels, Verkaufsstätten aber auch Schulen und Hochhäuser werden besondere sicherheitstechnische Anforderungen gestellt. Zum Teil werden daher für diese -allgemein als Sonderbauten bezeichneten Gebäude- auch Brandschutzbeauftragte gefordert. Für welche Gebäude dies der Fall ist, welche Qualifikationsvoraussetzungen beachten werden müssen […]
DEB-Talk: Deeskalation als wichtiges Instrument von Mitarbeitern mit Sicherheitsaufgaben
12 Monaten ago
Gefährliche Situationen infolge eines aggressiven Gegenübers können jedem jederzeit widerfahren. Tendenziell sind Mitarbeiter mit Sicherheitsaufgaben, vom Ordnungsdienstangehörigen bis hin zum Sanitäter, solchen bedrohlichen Lagen häufiger ausgesetzt. Im nächsten DEB-Talk spricht Olaf Jastrob mit zwei Experten über latente Ursachen, Auslöser und Möglichkeiten der Deeskalation sowie der Vorbereitung auf diese. Während Oberstabsarzt Dr. med. Gerd Willmund psychische Hintergründe […]
Bachelorarbeit: Veranstaltungssicherheit bei Großveranstaltungen unter Pandemie-Bedingungen
12 Monaten ago
Eine Bachelorarbeit im Fachbereich Touristik / Verkehrswesen an der Hochschule Worms widmet sich den pandemiespezifischen Sicherheitsmaßnahmen von Großveranstaltungen. Absolvent Jonas Zimmermann ermöglicht in seiner Arbeit zum einen dem Laien einen rudimentären Überblick zu verschiedenen Grundlagen der Veranstaltungssicherheit, zum anderen geht er auf verschiedene Aspekte und Maßnahmen zur Infektionsprävention bei (Groß-)Veranstaltungen ein. Als Grundlage seiner Arbeit […]