Gefährliche Situationen infolge eines aggressiven Gegenübers können jedem jederzeit widerfahren. Tendenziell sind Mitarbeiter mit Sicherheitsaufgaben, vom Ordnungsdienstangehörigen bis hin zum Sanitäter, solchen bedrohlichen Lagen häufiger ausgesetzt. Im nächsten DEB-Talk spricht Olaf Jastrob mit zwei Experten über latente Ursachen, Auslöser und Möglichkeiten der Deeskalation sowie der Vorbereitung auf diese. Während Oberstabsarzt Dr. med. Gerd Willmund psychische Hintergründe […]
DEB-Talk: Deeskalation als wichtiges Instrument von Mitarbeitern mit Sicherheitsaufgaben
Bachelorarbeit: Veranstaltungssicherheit bei Großveranstaltungen unter Pandemie-Bedingungen
1 Jahr ago
Eine Bachelorarbeit im Fachbereich Touristik / Verkehrswesen an der Hochschule Worms widmet sich den pandemiespezifischen Sicherheitsmaßnahmen von Großveranstaltungen. Absolvent Jonas Zimmermann ermöglicht in seiner Arbeit zum einen dem Laien einen rudimentären Überblick zu verschiedenen Grundlagen der Veranstaltungssicherheit, zum anderen geht er auf verschiedene Aspekte und Maßnahmen zur Infektionsprävention bei (Groß-)Veranstaltungen ein. Als Grundlage seiner Arbeit […]